Blog

Warum hängen die Brüste? Wie behebt man das Erschlaffen der Brüste?

Inhaltsübersicht

Als Brusterschlaffung oder Brustptose bezeichnet man eine Erschlaffung im Bereich der „Brustumschlagsfalte“ am Übergang zwischen dem Brustgewebe unterhalb der Brustwarze und der vorderen Brustwand.

Bei einer gesunden Brust ist das Brustgewebe fest mit der vorderen Brustwand verbunden und die Haut behält ihre elastische Struktur. Wenn jedoch die Haut der Brust aus irgendeinem Grund erschlafft und sich die Bänder, die das Brustgewebe mit der vorderen Brustwand verbinden, verlängern, bewegen sich die Brustmasse und die Brustwarze unter dem Einfluss der Schwerkraft nach unten, und die Brust erschlafft.

Wie verstehen wir schlaffe Brüste?

Wenn die Erschlaffung der Brust deutlich sichtbar ist, kann die Diagnose „Hängebrust“ zweifelsfrei gestellt werden. Die klinische Diagnose wird jedoch anhand eines bestimmten Kriteriums gestellt. Bei nicht erschlafften ästhetischen Brüsten befindet sich die Brustwarze etwa 4-5 cm oberhalb der Grenze, an der die untere Brustlinie auf die untere Brustwand trifft. Bei erschlafften Brüsten liegt die Brustwarze in einer Linie mit der unteren Brustlinie oder darunter, was auf eine Erschlaffung der Brust hinweist.

Obwohl viele Menschen versuchen, die Erschlaffung mit Methoden wie dem Unterlegen eines Bleistifts unter die Brust oder dem Unterlegen der Hand unter die Brust zu messen, liefert eine Untersuchung durch einen spezialisierten plastischen Chirurgen genaue Informationen über das Vorliegen einer Erschlaffung. Je nachdem, wie stark die Brust unter dem Einfluss der Schwerkraft erschlafft, wird der Grad der Erschlaffung bestimmt und ein entsprechender Behandlungsplan erstellt.

Bruststraffung

In einer anderen Studie mit 125 Patientinnen wurden folgende Ursachen für hängende Brüste festgestellt

In einer Studie mit 125 Patientinnen, die sich mit hängenden Brüsten vorstellten, wurden als Hauptursachen für das Hängen der Brüste ein großes Brustgewebe und die Wirkung der Schwerkraft, die zum Hängen führt, festgestellt. Man kam zu dem Schluss, dass Rauchen kein wichtiger Faktor für das Hängen der Brüste ist. Andere Faktoren wie Alter, genetische Faktoren, Übergewicht, hormonelle Veränderungen und Alkoholkonsum wurden ebenfalls mit dem Erschlaffen der Brüste in Verbindung gebracht. Die Studie stellt eine wichtige Quelle für die Identifizierung von Risikofaktoren für die Erschlaffung der Brust dar.

Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5147386/

Wie kann eine Hängebrust behandelt werden?

„Die Mastopexie (Bruststraffung oder Brustwiederherstellung) wird von Fachärzten für ästhetische, plastische und rekonstruktive Chirurgie durchgeführt, um erschlaffte Brüste wieder in ihre normale Form zu bringen.

Vor der Operation wird der Grad der Erschlaffung der Brust bestimmt und die geeignete Operationsmethode ausgewählt. Der Eingriff sollte von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt werden, und je nach Methode kann es zu einer gewissen Narbenbildung kommen. In der Regel sind die Narben jedoch nach 6 Monaten bis 2 Jahren nicht mehr sichtbar.

Bei der Bruststraffung wird die Brustwarze unter der Unterbrustfalte nach oben verlagert und der Durchmesser des braunen Areals, des so genannten Warzenhofs, verkleinert. Außerdem werden die überschüssigen Anteile der erschlafften und vergrößerten Brusthaut entfernt und in eine dreidimensionale Form gebracht. Gleichzeitig wird die Idealform der Brust durch die Umformung des Brustgewebes erreicht. Das Volumen des Brustgewebes und die BH-Körbchengröße werden bei diesem Eingriff nicht verändert.

Wenn sowohl das Volumen als auch die Erschlaffung der Brust vergrößert und das Dekolleté aufgefüllt werden soll, wird die Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten zusammen mit der Bruststraffung durchgeführt.

Ist die erschlaffte Brust jedoch auch größer als normal, kann eine Brustverkleinerung durchgeführt werden. Bei diesem Eingriff wird das Brustvolumen und die BH-Größe reduziert, indem überschüssiges Brustgewebe entfernt und gleichzeitig eine Straffung vorgenommen wird.

Es ist möglich, erschlaffte Brüste mit nicht-chirurgischen Methoden zu straffen, z. B. durch Aufhängen von Seilen, aber ich persönlich halte diese Methoden für nicht wirksam oder zumindest nicht dauerhaft.

Weitere Informationen zur Bruststraffung finden Sie auf unserer Website unter Bruststraffung.

Wie kann man der Erschlaffung der Brust vorbeugen?

Die Brust besteht aus einer Struktur von Fett und Gewebe und ist flexibler als andere Organe. Dank des Bindegewebes im Brustbereich bleibt das Brustgewebe in einer aufrechten Position. Mit zunehmendem Alter und aufgrund verschiedener Faktoren nimmt die Elastizität der Brüste jedoch mit der Zeit ab und es kommt zu einer Erschlaffung. Deshalb ist es wichtig, schon in jungen Jahren die Brustmuskulatur zu stärken und die Brüste regelmäßig zu pflegen, um einer Erschlaffung vorzubeugen.

Ein gesunder Lebensstil ist für die Gesundheit der Brüste sehr wichtig. Hier sind einige Vorschläge, die zu einer gesunden Brust beitragen können:

  • Ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise
  • Regelmäßige körperliche Aktivität, insbesondere Übungen zur Stärkung der Brustmuskulatur
  • Aktivitäten zum Stressabbau wie Yoga oder Meditation
  • Alkoholkonsum einschränken oder möglichst ganz aufgeben
  • Regelmäßige Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen und Selbstuntersuchung der Brust
  • Achten Sie auf Ihre Schlafgewohnheiten und sorgen Sie für ausreichend Schlaf.
  • Bei der Einnahme von Medikamenten den Rat des Arztes befolgen und auf Nebenwirkungen achten
  • Vorkehrungen gegen Faktoren treffen, die sich negativ auf die Brustgesundheit auswirken, z. B. Umweltgifte so weit wie möglich meiden.

Quelle;

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7846783/

Lost your password?
Letsmedi, sağlık turizmi alanında yurtdışı tedavi paket içerikleri ve deneyimleri sunan online bir rezervasyon sistemidir.

Destek Merkezi

Email

Bitte geben Sie Ihre Nummer ein, um alle Vorher-Nachher-Bilder zu sehen!